Vorstandschaft




Vereinchronik
Vereinschronik Sportschützen-Gesellschaft Waakirchen
Aus einer Stammtischlaune heraus, entwickelte sich der Gedanke,
eine Schützengesellschaft zu gründen.
Am 1. Dezember 1976 wurde das Vorhaben in die Tat gesetzt
Gründungsmitglieder waren:
Georg Gruber, Martin Ihl, Horst Kaster, Johann Kinshofer, Klaus Markreiter,
Josef Meindl, Karl Peege, Alfred Pfisterer, Adi Rinner, Max Rinner, Alois Schindl
und Martin Weingärtner
Erste Hauptversammlung war am 9. Januar 1977, erstes Vereinsschiessen wurde
am 12. März 1977 in der KFZ Werkstätte Weingärtner durchgeführt
Das 1. Schupfenfest fand am 9. Juli 1977 beim Bäcker Meindl statt.
Am 26. Januar 1978, der zweiten Hauptversammlung im Gasthof Christlwirt,
wurde das 60. Mitglied aufgenommen.
Dann wurde ein Schießraum in der Waakirchner Turnhalle eingebaut und das 1. Kranzl
in diesen Räumen fand am 5. April 1978 statt.
Ein Vereinsschießen gab es dann am 20. und 21.10.1978 mit großer Siegerehrung.
12 Jahre vergingen, als der Wunsch entstand, eine eigene Fahne für die SSG anzuschaffen.
Am Sonntag, den 16. September war es soweit, einen Feiertag zur Fahnenweihe zu begehen.
Mit einem langen Kirchenzug und einer Feldmesse beim Anderlbauern wurde die neue Fahne
den Schaulustigen präsentiert und eingeweiht.
Fahnenmutter, Hanna Pfisterer, übergab feierlich die Fahne an den Verein.
Ein großer Tag, eine Fahne, die zum großen Teil von Spenden der Mitglieder, sowie von
Spenden aus Wirtschaft und Politik, finanziert wurde.
Die Fahne trägt auf einer Seite das Bildnis des hl. Sebastian, auf der anderen
Seite das Wappen von Waakirchen.
Am 07. und 08. April 2000 wurde das 1. Dorfschiessen ausgerichtet
mit erstaunlichen Ergebnissen:
- Mannschaft FFW Waakirchen
- Mannschaft Veteranenverein
- Mannschaft Bauhof Waakirchen
- Mannschaft Zimmerei Heiß
- Mannschaft Raiffeisen
und noch viele weitere Firmen und Vereine kämpften um gute Ergebnissen.
Dem zum Trotz erweiterte die SSG ihren Horizont und plante für 2002 ein Gauschiessen
Von 1. April bis 13. April wurde in der Waakirchner Sporthalle geschossen, was das Zeug hielt.
Mit vielen Helfern, Gönnern Spendern und ca 750 Gastschützen
war das Gauschiessen ein voller Erfolg.
Der Zusammenhalt blieb fest und festigte sich noch enger, als 2021 der Plan reifte,
das Schützenstüberl, samt Schießraum zu renovieren.
Viele Anfragen, Pläne, Kostenvoranschläge, Genehmigungen und Diskussionen
waren zu bewältigen.
Mit viel Eigenleistung und Unterstützung ansässiger Firmen konnte 2023 ein neuer,
vergrößerter Gastraum und ein Schießraum, mit den neuesten elektronischen
Einrichtungen für die nächste und viele weitere Schießsaisonen vorgestellt werden.
Seit Jahren fungiert Anton Kirchberger, nach Anton Rinner und. Josef Meindl
als Vereinsvorstand.
Die SSG besteht derzeit aus 122 Mitgliedern.
Chronik der Schützenkönige und Schützenköniginnen
1981 Dietmar Lautenschlager | 2006 Lisa Rinner |
1982 Adolf Voit | 2007 Christoph Walter |
1983 Joseph Hartl | 2008 Friedl Werlberger |
1984 Friedl Werlberger | 2009 Bertl Oswald |
1985 Franz Hofmann | 2010 Anton Kirchberger |
1986 Lina Schindl | 2011 Angelika Noha |
1987 Christa Rinner | 2012 Stephan Riedmaier |
1988 Friedl Werlberger | 2013 Johann Schilling |
1989 Manfred Münzlochner | 2014 Florian Seestaller |
1990 Alois Schindl | 2015 Joseph Stoib |
1991 Dietmar Lautenschlager | 2016 Christoph Walter |
1992 Lisa Rinner | 2017 Konrad Fröhler |
1993 Rudi Horejschi | 2018 Johann Schilling |
1994 Hans Seestaller | 2019 Jack Stahl |
1995 Ingrid Korth | 2020-22 Florian Kaster |
1996 Franz Bollinger | 2023 Wolfgang Maier |
1997 Erwin Walter jun. | 2024 Georg Noha |
1998 Elisabeth Kieweg | 2025 Egid Schussmann |
1999 Herbert Krainhöfer | |
2000 Tobis Walter | |
2001 Franz Hofmann | |
2002 Rosi Walter | |
2003 Konrad Fröhler | |
2004 Peter Schletzbaum | |
2005 Fanny Kinshofer |